Interface zur Anschaltung von Digital- oder Analogfunk

IF 90-FUVER-D/40-FUVER-DArt.-Nr.: P40920001

Interface zur Anschaltung von Digital- oder Analogfunk

IF 90-FUVER-D/40-FUVER-DArt.-Nr.: P40920001
  • Interface zur Funkanschaltung
  • Analog- oder Digitalfunk
  • Störmeldeausgang zur Funktionsüberwachung
  • Kompatibel für NeuroKom® IP

Merkmale

Interface zur Funkanschaltung für Digital- oder Analogfunk  mit Steckplatz für zum Betrieb erforderliche Komponenten:

  • Neuronales Sprachinterface TE 90-A/D -24V zur Anbindung an das neuronale Netzwerk und  Stromversorgung über PoE

Mit freiprogrammierbarer Logik über den Eventhändler mit Auswertung aller Ereignisse wie Rufe, Gesprächsanfang und -ende, Tastatursteuerung, Leitungsüberwachung, Kontakt- und Zustandsänderungen aller am System angeschlossenen Sprechstellen bzw. angekoppelter Fremdsysteme. Die Funkkonferenz ermöglicht es einer beliebigen Anzahl von Teilnehmern, sich auf einen Funkkanal aufzuschalten, mitzuhören und bei Bedarf auch den Sender zu tasten. Programmierbare Berechtigung zur Teilnahme am Funkverkehr mit den Eigenschaften:

  • Hören und Sprechen
  • Nur Hören
  • Teilnahme gesperrt
  • 1 NF-Eingang regelbar grob und fein abgleichbar
  • 1 NF-Ausgang regelbar grob und fein abgleichbar
  • Mischung der NF-Koppelpunkte in beide Richtungen
  • Senden und Empfangen für Funkgeräte im Simplex-Betrieb im RS1-Modus
  • 1 serielle Schnittstelle
  • 2 Eingänge für die Erkennung des Rausch- und Sendekriteriums einzeln oder verknüpft, um am Funkleitstand den Aktiv-Zustand des Funkgerätes zu signalisieren
  • 2 Eingänge für frei programmierbare Sonderfunktionen
  • Fernsteuerausgänge zum Funkgerät bestehend aus Sendertastung, Tonruf 1, Tonruf 2
  • 1 Zusatzausgang zur Steuerung einer Sonderanschaltung (5 Ton-Rufgenerator)
  • 1 Störmeldeausgang für die Eigenkontrolle
     

Zusätzliche integrierte Sonderfunktion für Funkgeräte, die nicht selbstständig beim Tonruf die Sendertastung ausführen, wird die Sendertastung mit den Tonrufausgängen verknüpft.

Ein weiterer Steckplatz auf der Platine dient zur Aufnahme einer RS232-Datenschnittstelle Typ 90-FU-D-SEP-RS232/40-FU-D-SEP-RS232, um die Funkanschaltkarte mit dem digitalen Funkgerät zu verbinden, um Informationen in beide Richtungen austauschen zu können, die es nur im Digitalfunk gibt. Wird die Funkanschaltkarte IF 90-FUVER-D/40-FUVER-D nur am Analogfunk betrieben, kann die RS 232 Datenschnittstelle
90-FU-D-SEP-RS232/40-FU-D-SEP-RS232 entfallen.

Das Interface kann zur Wandmontage in ein optionales Kompaktgehäuse KG 900 mit der Interfacebaugruppe IF 90-S1/40-S1 montiert werden.

Es besteht auch die Möglichkeit, das Interface in einen optionalen 19"-Schnittstellenrahmen IF 90-SSR6/40-SSR 6 zu integrieren.

 

Technische Daten

Table Caption
BauformSchnittstellenkarte
BetriebsspannungAbhängig vom aufgestecktem Interface:
TE-90-A/D-24V Betriebsspannung über PoE

Besonders beliebt in folgenden Anwendungen

Besonders geeignet für folgende Einsatzorte

Trust Banner

  • Made in Germany Symbol
  • Cyber Secure Symbol