Neuronale und serverlose Nebensprechstelleneinheit mit Kunststoff-Frontplatte für Hinterbaumontage.
Netzwerkprotokolle | IP, TCP, UDP, ARP, IGMP, SIP, RTP, HTTP, TFTP als Add-on verfügbar: SNMP |
---|---|
Netzwerkanschluss | RJ45, VLAN-fähig, Verkabelung mind. Kategorie 4 |
Betriebssystem | ellan:RTOS Echtzeit |
Frequenzbereich | abhängig von Codec, begrenzt durch Lautsprecher - G711 / 3,4 kHz - G722 / 7 kHz als Add-on verfügbar: - PCM32 / 15 kHZ - PCM44 / 21 kHz |
Energieverbrauch | max. 4 Watt (ohne Zusatzverstärker) |
Betriebsspannung | PoE / Klasse 0 |
Umgebungstemperatur | -20 °C bis +50 °C |
Verstärkerleistung | A-Verstärker: 1,5 W / 8 Ohm; 2,5 W / 4 Ohm B-Verstärker (optional): 25 W |
Lautsprecher | Breitbandlautsprecher, 8 Ohm Schalldruck: 1 W / 1 m - 93 dB Frequenzbereich: 200 Hz - 16 kHz +/-10 dB |
Mikrofon | Richtcharakteristik: omnidirektional -65 dB +/-3 (0 dB = 1 V/pa 1 kHz) Besprechungsabstand bis zu 8 m (je nach Raum und Umgebungsakustik) |
Eingänge | 6 Eingänge, potentialfrei für Ruftaste etc. Eingang 1 auf Spannungssteuerung umschaltbar für: 5 V / 12 V / 24 V / 48 V (AC/DC) |
Ausgänge | 4 Relaisausgänge, Schaltleistung 2 A / 30 VDC bzw. 125 VAC |
Administration | über integrierten Web-Server |
Kommunikationsverfahren | Neuronal via NeuroKom® IP oder via SIP |
Abmessungen | (B x H x T) Kunststoff-Frontplatte: 90 x 150 x 4 mm Einbaumaß: 90 x 150 x 60 mm |
Gewicht | ca. 0,2 kg |