Wirkliche Sicherheit heißt, gehört zu werden, nicht nur Alarm zu schlagen. Unsere barrierefreien Notrufsprechstellen für WCs, Duschen und Waschräume ermöglichen eine klare Zwei-Wege-Kommunikation statt eines reinen Alarms. Hilfesuchende können so nicht nur auf sich aufmerksam machen, sondern auch direkt mitteilen, was passiert ist. Das schafft Vertrauen, spart Zeit und sorgt in kritischen Momenten für gezielte Hilfe. Die Notrufgegensprechanlagen erfüllen die Normen für barrierefreie Kommunikation – und gehen darüber hinaus. Sie sind somit eine große Hilfe für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sowie Menschen mit vermindertem Seh- und Hörvermögen in öffentlichen Gebäuden und Unternehmen.
Gegensprechanlage mit Brailleschrift
Die Notruf-Gegensprechsprechstelle ist mit Brailleschrift versehen. Sie ermöglicht eine einfache Bedienung und erleichtert Menschen mit Sehbeeinträchtigungen im Notfall die Nutzung.
Notrufsprechstelle für Schwerhörige und Hörgerätträger
Das integrierte Schwerhörigenmodul in der Notrufsprechstelle verbessert die Verständlichkeit von Sprachübertragungen. Die Tonübertragung erfolgt per Induktion. Menschen mit gemindertem Hörvermögen und Träger eines Hörgeräts verstehen die Sprachansagen klar und deutlich. Selbsterklärende Piktogramme erleichtern zudem die Bedienung.
Beruhigung der in Not geratenen Person
Akustische Signale und automatisierte Sprachansagen beruhigen die auslösende Person und signalisieren die Funktion der Notrufsprechstelle.
Die barrierefreie Notrufgegensprechanlage für Sanitärräume lässt sich problemlos in ein Intercom-System für Gebäude integrieren. In der Regel ist sie mit einem Dienstarbeitsplatz, dem Concierge, dem Sicherheitsdienst oder einer anderen Leitstelle verbunden. Von dort kann der Notruf direkt durch ein händefreies Gespräch beantwortet werden, um die Situation zu klären, zu beruhigen und Maßnahmen einzuleiten. Bei Bedarf können gleichzeitig mehrere Empfangsgeräte angesprochen werden.
Optionen:
Die barrierefreien Notrufstellen folgen dem NeuroKom®-IP-Prinzip. Das bedeutet, dass die Notrufgegensprechanlage eine sogenannte NeuroUnit ist, die in einem intelligenten Netz von IP-Sprechstellen ohne zentrale Steuerungseinheit integriert ist. Jede NeuroUnit arbeitet mit einem eigenen Echtzeitbetriebssystem. Dadurch werden die Anwendungen schnell, extrem sicher und zuverlässig – die wichtigste Voraussetzung für ein Notrufsystem.
Mehr über neuronale IP-Intercom Gebäudekommunikation erfahren
Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin